
Holzfenster
Fenstersystem Vivaldi Eiger mit neuem System Trennfenster ohne Glasleisten
die Mittelpartie beim Trennfenster ist nur noch 98mm breit
Glaseinbau:
-
- Standard Glasaufbau 4/14/4/14/4 Enddicke 40 mmUgWert 0.6 W/2mK
- Schallschutzglas 8/12/4/12/4 Enddicke 40 mm Ug Wert 0.7 W/2mK
- Glasabstandhalter ACS plus grau (Standard) oder schwarz
- Wenn Sprossen gewünscht oder verlangt werden, kann man diese im Glas oder aussen aufgesetzt haben (mit Ringschraube).
- für eine sehr gute Stabilität der Fenster sind die Fenster innen und aussen mit Silikon transparent versiegelt.
Beschläge:
-
- Die Beschläge sind von Firma Siegenia (Geiser Langenthal).
- Standardgriffe sind Meribel F1 Hoppe
- Wetterschenkel Eiger Keilkupplung Aluminium eloxiert
Gummidichtung:
-
- die Gummidichtung wird im Rahmen umlaufend nach der Fenstermontage eingesetzt.
- Beim Stulpflügel sind 2 Dichungen Werkmontiert. zusätzlich kann eine Überschlagdichtung im Flügel montiert werden. Erfahrungsgemäss wird diese von uns nicht empfohlen.
Oberflächenbehandlung:
-
- die Fenster können innen natur lackiert werden, jedoch muss es innen immer eine Dampfdichte Farbe sein.
- Aussen ist eine Naturbehadlung nur auf leinölbasis erhältlich. die Fenster können aber aussen auch lasiert sein.
- Die Fenster sind meistens innen und aussen nicht im gleichen Farbton, deshalb sind Holzfenster gleich teuer wie Holz-Aluminiumfenster.
Bilder der Holzfenster in der Bildergalerie